Jugendberufshilfe und Übergangsmanagement Schule-Beruf
Die Jugendberufshilfe unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene beim Übergang von der Schule in den Beruf. Sozialpädagogische Fachkräfte helfen bei der beruflichen Orientierung, der Suche nach einem passenden Ausbildungs- oder Arbeitsplatz und bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Sie bieten individuelle Coachings, Kompetenztrainings und begleiten die Jugendlichen zu Vorstellungsgesprächen. Ein wichtiger Bereich ist auch die Unterstützung von jungen Menschen, die aufgrund von sozialen oder individuellen Schwierigkeiten besondere Hilfe benötigen, um auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Ziel ist es, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden und eine nachhaltige berufliche Integration zu erreichen.
Weitere interessante Arbeitsbereiche
Schuldnerberatung
Unterstützung bei der Regulierung von Schulden und der Entwicklung von finanzieller Stabilität.
Mehr erfahrenFrauenhäuser und Interventionsstellen bei häuslicher Gewalt
Schutz, Beratung und Unterstützung für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder.
Mehr erfahrenAllgemeiner Sozialer Dienst (ASD) des Jugendamtes
Kinderschutz, Überprüfung von Kindeswohlgefährdung, Einleitung von Hilfen zur Erziehung.
Mehr erfahren