Sozialpsychiatrischer Dienst

Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörigen niedrigschwellige Beratung und Unterstützung. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter helfen bei der Bewältigung des Alltags, bei der Suche nach einer passenden ärztlichen oder therapeutischen Behandlung und bei der beruflichen Wiedereingliederung. Sie führen Hausbesuche durch, begleiten zu Ämtern und Ärzten und bieten Krisenintervention an. Ziel ist es, Klinikaufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen und den Betroffenen ein möglichst selbstbestimmtes Leben in ihrem gewohnten sozialen Umfeld zu ermöglichen. Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei.

Jetzt bewerben

Interessieren Sie sich für diesen Arbeitsbereich? Bewerben Sie sich direkt bei den passenden Trägern:

Auf einen Blick

0 Träger bieten Ausbildung
0 Träger bieten Praktikum

Weitere interessante Arbeitsbereiche

Jugendmigrationsdienste (JMD)

Beratung und Begleitung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund.

Mehr erfahren
Stationäre Jugendhilfe (Wohngruppen, betreutes Jugendwohnen)

Unterbringung und pädagogische Begleitung von Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen.

Mehr erfahren
Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement

Aktivierung der Bewohnerschaft und Verbesserung der Lebensbedingungen in einem Stadtteil.

Mehr erfahren
Nach oben scrollen