Wohnungslosenhilfe
Die Wohnungslosenhilfe bietet ein differenziertes Hilfesystem für Menschen, die ihre Wohnung verloren haben oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Das Angebot reicht von niedrigschwelligen Kontaktläden und Tagesaufenthalten über Notübernachtungsstellen bis hin zu betreutem Wohnen. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter leisten Überlebenshilfe, beraten bei der Beantragung von Sozialleistungen und unterstützen bei der Suche nach einer neuen Wohnung. Ein wichtiges Ziel ist es, die Betroffenen sozial zu stabilisieren, ihre gesundheitliche Situation zu verbessern und sie wieder in das reguläre Hilfesystem zu integrieren, um die Wohnungslosigkeit dauerhaft zu überwinden.
Weitere interessante Arbeitsbereiche
Jugendgerichtshilfe
Begleitung und Beratung von straffällig gewordenen Jugendlichen im Gerichtsverfahren.
Mehr erfahrenSozialpsychiatrischer Dienst
Beratung und Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörigen.
Mehr erfahrenForschung in der Sozialen Arbeit
Wissenschaftliche Untersuchung sozialer Probleme und Evaluation von Maßnahmen.
Mehr erfahren