Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement

Die Gemeinwesenarbeit oder das Quartiersmanagement zielt darauf ab, die Lebensbedingungen und den sozialen Zusammenhalt in einem bestimmten Stadtteil oder Quartier zu verbessern. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter aktivieren und vernetzen die Bewohnerinnen und Bewohner, lokale Vereine, Initiativen und Gewerbetreibende. Sie initiieren Projekte, die auf die Bedarfe vor Ort zugeschnitten sind, wie zum Beispiel Nachbarschaftsfeste, Stadtteilgärten oder Beratungsangebote. Sie sind Ansprechpartner für die Anliegen der Menschen im Quartier und vertreten deren Interessen gegenüber Politik und Verwaltung. Ziel ist es, die Menschen zu befähigen, ihren Lebensraum aktiv mitzugestalten und die soziale Infrastruktur zu stärken.

Jetzt bewerben

Interessieren Sie sich für diesen Arbeitsbereich? Bewerben Sie sich direkt bei den passenden Trägern:

Auf einen Blick

0 Träger bieten Ausbildung
0 Träger bieten Praktikum

Weitere interessante Arbeitsbereiche

Kindertagesstätten (Kitas) und Horte

Begleitung der Entwicklung von Kindern im vorschulischen und schulischen Alter.

Mehr erfahren
Betriebssozialarbeit

Beratung von Mitarbeitenden in Unternehmen bei beruflichen, persönlichen und gesundheitlichen Problemen.

Mehr erfahren
Sozialplanung, Sozialmanagement und Jugendhilfeplanung

Entwicklung und Steuerung von sozialen Angeboten auf kommunaler oder verbandlicher Ebene.

Mehr erfahren
Nach oben scrollen