Interkulturelle Arbeit

Die Interkulturelle Arbeit fördert das Verständnis und den Dialog zwischen Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sind in diesem Feld als Brückenbauer tätig. Sie arbeiten in Migrationsdiensten, interkulturellen Zentren, Schulen oder in der Stadtteilentwicklung. Sie konzipieren Begegnungsprojekte, führen interkulturelle Trainings durch und vermitteln bei Konflikten, die aufgrund von kulturellen Missverständnissen entstehen. Ihre Arbeit trägt dazu bei, Vorurteile abzubauen, Rassismus entgegenzuwirken und eine offene und vielfältige Gesellschaft zu gestalten, in der sich alle Menschen zugehörig und wertgeschätzt fühlen.

Jetzt bewerben

Interessieren Sie sich für diesen Arbeitsbereich? Bewerben Sie sich direkt bei den passenden Trägern:

Auf einen Blick

0 Träger bieten Ausbildung
0 Träger bieten Praktikum

Weitere interessante Arbeitsbereiche

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Betrieb von Jugendzentren, Jugendtreffs und mobilen Angeboten zur Freizeitgestaltung und informellen Bildung.

Mehr erfahren
Stationäre Jugendhilfe (Wohngruppen, betreutes Jugendwohnen)

Unterbringung und pädagogische Begleitung von Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen.

Mehr erfahren
Forschung in der Sozialen Arbeit

Wissenschaftliche Untersuchung sozialer Probleme und Evaluation von Maßnahmen.

Mehr erfahren
Nach oben scrollen