Allgemeiner Sozialdienst
Der Allgemeine Soziale Dienst für Erwachsene ist eine zentrale Anlaufstelle in den Kommunen für Menschen in vielfältigen sozialen Notlagen. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter beraten und unterstützen bei Wohnungslosigkeit, finanziellen Schwierigkeiten, bei der Beantragung von Sozialleistungen oder in psychosozialen Krisen. Sie sind Lotsen im komplexen Sozialsystem und vermitteln an spezialisierte Fachdienste weiter. Ihre Arbeit zielt darauf ab, die Existenz der Betroffenen zu sichern, ihre Selbsthilfekräfte zu aktivieren und ihnen wieder eine Perspektive für eine eigenständige Lebensführung zu eröffnen. Sie arbeiten eng mit anderen Behörden und sozialen Einrichtungen zusammen.
Weitere interessante Arbeitsbereiche
Schulsozialarbeit an Grundschulen
Unterstützung bei Schulschwierigkeiten, soziale Gruppenarbeit, Präventionsprojekte.
Mehr erfahrenOffene Altenarbeit
Organisation von Seniorentreffs, Bildungs- und Freizeitangeboten zur Förderung der sozialen Teilhabe.
Mehr erfahrenGemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement
Aktivierung der Bewohnerschaft und Verbesserung der Lebensbedingungen in einem Stadtteil.
Mehr erfahren