Forschung in der Sozialen Arbeit
Die Forschung in der Sozialen Arbeit untersucht soziale Probleme, die Lebenslagen verschiedener Bevölkerungsgruppen und die Wirksamkeit von sozialen Interventionen. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, die in der Forschung tätig sind, arbeiten an Hochschulen, in Forschungsinstituten oder bei großen Sozialverbänden. Sie führen Studien durch, erheben Daten durch Interviews oder Fragebögen und werten diese aus. Ihre Forschungsergebnisse liefern wichtige Grundlagen für die Weiterentwicklung der Praxis der Sozialen Arbeit und für sozialpolitische Entscheidungen. Sie tragen dazu bei, die Soziale Arbeit als wissenschaftliche Disziplin zu etablieren und ihre Professionalität zu untermauern.
Weitere interessante Arbeitsbereiche
Frauenhäuser und Interventionsstellen bei häuslicher Gewalt
Schutz, Beratung und Unterstützung für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder.
Mehr erfahrenMigrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Unterstützung bei der Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt.
Mehr erfahrenHeimerziehung und Wohngruppen
Betreuung von Kindern, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können.
Mehr erfahren