Hospiz- und Palliativarbeit
Die Hospiz- und Palliativarbeit begleitet unheilbar kranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sind Teil eines interdisziplinären Teams aus Ärzten, Pflegekräften und ehrenamtlichen Helfern. Sie beraten die Betroffenen und ihre Angehörigen zu sozialrechtlichen Fragen wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Leistungen der Pflegeversicherung. Sie bieten psychosoziale Begleitung, unterstützen bei der Bewältigung von Ängsten und Trauer und organisieren die Entlassung aus dem Krankenhaus in die häusliche Versorgung oder in ein stationäres Hospiz. Im Mittelpunkt steht der Wille des Patienten und das Ziel, ihm ein würdevolles und schmerzfreies Leben bis zuletzt zu ermöglichen.
Weitere interessante Arbeitsbereiche
Allgemeiner Sozialdienst
Beratung und Unterstützung in verschiedenen Notlagen (z.B. Wohnungslosigkeit, finanzielle Probleme).
Mehr erfahrenGemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement
Aktivierung der Bewohnerschaft und Verbesserung der Lebensbedingungen in einem Stadtteil.
Mehr erfahrenJugendmigrationsdienste (JMD)
Beratung und Begleitung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund.
Mehr erfahren