Jugendberufshilfe und Übergangsmanagement Schule-Beruf

Die Jugendberufshilfe unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene beim Übergang von der Schule in den Beruf. Sozialpädagogische Fachkräfte helfen bei der beruflichen Orientierung, der Suche nach einem passenden Ausbildungs- oder Arbeitsplatz und bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Sie bieten individuelle Coachings, Kompetenztrainings und begleiten die Jugendlichen zu Vorstellungsgesprächen. Ein wichtiger Bereich ist auch die Unterstützung von jungen Menschen, die aufgrund von sozialen oder individuellen Schwierigkeiten besondere Hilfe benötigen, um auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Ziel ist es, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden und eine nachhaltige berufliche Integration zu erreichen.

Jetzt bewerben

Interessieren Sie sich für diesen Arbeitsbereich? Bewerben Sie sich direkt bei den passenden Trägern:

Auf einen Blick

0 Träger bieten Ausbildung
0 Träger bieten Praktikum

Weitere interessante Arbeitsbereiche

Heimerziehung und Wohngruppen

Betreuung von Kindern, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können.

Mehr erfahren
Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (Kliniksozialdienst)

Beratung und Unterstützung von Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen während und nach einem Krankenhausaufenthalt.

Mehr erfahren
Frauenhäuser und Interventionsstellen bei häuslicher Gewalt

Schutz, Beratung und Unterstützung für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder.

Mehr erfahren
Nach oben scrollen