Jugendmigrationsdienste (JMD)

Die Jugendmigrationsdienste sind spezialisierte Beratungsstellen für junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren. Sozialpädagogische Fachkräfte unterstützen bei der sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Integration. Sie helfen bei der Anerkennung von ausländischen Schul- und Berufsabschlüssen, bei der Suche nach einem passenden Sprachkurs, einem Ausbildungsplatz oder bei Fragen zum Aufenthaltsrecht. Die Beratung ist individuell und ganzheitlich, das heißt, sie bezieht alle Lebensbereiche mit ein. Ziel ist es, die Chancengleichheit zu verbessern und die jungen Menschen zu einer aktiven Teilhabe an der Gesellschaft zu befähigen.

Jetzt bewerben

Interessieren Sie sich für diesen Arbeitsbereich? Bewerben Sie sich direkt bei den passenden Trägern:

Auf einen Blick

0 Träger bieten Ausbildung
0 Träger bieten Praktikum

Weitere interessante Arbeitsbereiche

Sozialpsychiatrischer Dienst

Beratung und Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörigen.

Mehr erfahren
Adoptions- und Pflegekinderdienste

Vermittlung und Begleitung von Pflege- und Adoptivfamilien.

Mehr erfahren
Allgemeiner Sozialdienst

Beratung und Unterstützung in verschiedenen Notlagen (z.B. Wohnungslosigkeit, finanzielle Probleme).

Mehr erfahren
Nach oben scrollen