Kindertagesstätten (Kitas) und Horte
In Kindertagesstätten und Horten begleiten Erzieher*, Sozialassistent*innen, sowie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen die Entwicklung von Kindern im vorschulischen und schulischen Alter. Ihre Hauptaufgabe ist die ganzheitliche Förderung durch spielerisches Lernen, kreative Angebote und die Vermittlung sozialer Kompetenzen.
Sie schaffen eine anregende und sichere Umgebung, in der Kinder ihre Fähigkeiten entfalten, Freundschaften schließen und lernen, Konflikte zu lösen. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein zentraler Bestandteil, um eine partnerschaftliche Erziehung zu gewährleisten und die Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen. In Horten liegt der Fokus zusätzlich auf der Hausaufgabenbetreuung und einer sinnvollen Freizeitgestaltung nach der Schule.
Weitere interessante Arbeitsbereiche
Adoptions- und Pflegekinderdienste
Vermittlung und Begleitung von Pflege- und Adoptivfamilien.
Mehr erfahrenOffene Altenarbeit
Organisation von Seniorentreffs, Bildungs- und Freizeitangeboten zur Förderung der sozialen Teilhabe.
Mehr erfahrenStationäre Altenhilfe (Senioren- und Pflegeheime)
Umfassende Betreuung und Pflege in stationären Einrichtungen.
Mehr erfahren