Offene Kinder- und Jugendarbeit

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit bietet jungen Menschen frei zugängliche Räume und Angebote zur Freizeitgestaltung. In Jugendzentren, Jugendtreffs oder durch mobile Projekte wie Spielmobile können Jugendliche ihre Freizeit selbstbestimmt gestalten, Freunde treffen und neue Interessen entdecken. Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen schaffen eine offene und akzeptierende Atmosphäre, in der sich die Jugendlichen wohlfühlen und ausprobieren können. Sie sind Ansprechpartner bei kleinen und großen Sorgen und unterstützen bei der Umsetzung eigener Ideen und Projekte. Die Angebote sind freiwillig und partizipativ, das heißt, die Jugendlichen gestalten das Programm aktiv mit.

Jetzt bewerben

Interessieren Sie sich für diesen Arbeitsbereich? Bewerben Sie sich direkt bei den passenden Trägern:

Auf einen Blick

0 Träger bieten Ausbildung
0 Träger bieten Praktikum

Weitere interessante Arbeitsbereiche

Schulsozialarbeit an Grundschulen

Unterstützung bei Schulschwierigkeiten, soziale Gruppenarbeit, Präventionsprojekte.

Mehr erfahren
Sucht- und Drogenhilfe

Beratung, Behandlung und Rehabilitation von suchtkranken Menschen.

Mehr erfahren
Schuldnerberatung

Unterstützung bei der Regulierung von Schulden und der Entwicklung von finanzieller Stabilität.

Mehr erfahren
Nach oben scrollen