Sozialplanung, Sozialmanagement und Jugendhilfeplanung
Sozialplanung und Sozialmanagement sind Aufgaben auf der Steuerungsebene der Sozialen Arbeit. Sozialplanerinnen und Sozialplaner analysieren in Kommunen oder Landkreisen den sozialen Bedarf, zum Beispiel wie viele Kitaplätze oder Pflegeheimplätze benötigt werden. Auf dieser Grundlage entwickeln sie Konzepte und Pläne für den Ausbau der sozialen Infrastruktur. Sozialmanagerinnen und Sozialmanager sind in leitenden Positionen bei sozialen Trägern tätig. Sie sind verantwortlich für die Finanzen, das Personal und die Organisation. Sie sorgen dafür, dass die sozialen Dienstleistungen wirtschaftlich und qualitativ hochwertig erbracht werden und die Einrichtung zukunftsfähig ist.
Weitere interessante Arbeitsbereiche
Heimerziehung und Wohngruppen
Betreuung von Kindern, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können.
Mehr erfahrenBildung und Lehre
Tätigkeiten in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Fachkräften an (Hoch-)Schulen und Akademien.
Mehr erfahrenStationäre Jugendhilfe (Wohngruppen, betreutes Jugendwohnen)
Unterbringung und pädagogische Begleitung von Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen.
Mehr erfahren