Stationäre Altenhilfe (Senioren- und Pflegeheime)
In Senioren- und Pflegeheimen leben ältere Menschen, die aufgrund von schwerer Pflegebedürftigkeit nicht mehr zu Hause versorgt werden können. Der Soziale Dienst, der von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern geleitet wird, ist für die psychosoziale Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner zuständig. Sie gestalten den Heimalltag durch vielfältige Gruppen- und Einzelangebote, die die geistigen, körperlichen und sozialen Fähigkeiten erhalten und fördern. Sie sind wichtige Ansprechpartner für die Bewohner und ihre Angehörigen, beraten bei persönlichen Problemen und begleiten auch in der letzten Lebensphase. Ziel ist es, den Bewohnern eine hohe Lebensqualität und ein würdevolles Leben in der Einrichtung zu ermöglichen.
Weitere interessante Arbeitsbereiche
Gesundheitsförderung und Prävention
Entwicklung und Durchführung von Programmen zur Förderung eines gesunden Lebensstils (z.B. in Schulen, Betrieben).
Mehr erfahrenSeniorenberatungsstellen und Pflegestützpunkte
Information und Beratung zu allen Fragen des Alterns, zu Pflege und zu Unterstützungsangeboten.
Mehr erfahrenJugendgerichtshilfe
Begleitung und Beratung von straffällig gewordenen Jugendlichen im Gerichtsverfahren.
Mehr erfahren