Streetwork/Mobile Jugendarbeit
Streetwork ist eine Form der aufsuchenden Jugendarbeit. Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen gehen aktiv auf Jugendliche und junge Erwachsene zu, die sich an öffentlichen Plätzen, in Cliquen oder Szenen aufhalten und von anderen Hilfsangeboten oft nicht erreicht werden. Sie bauen eine vertrauensvolle Beziehung auf, bieten Beratung direkt vor Ort an und vermitteln bei Bedarf an spezialisierte Fachstellen (z.B. Drogenberatung, Schuldnerberatung). Streetworkerinnen und Streetworker sind parteiliche Anwälte für die Belange der Jugendlichen und setzen sich für deren Interessen im Gemeinwesen ein. Ihre Arbeit ist unbürokratisch, anonym und orientiert sich an der Lebenswelt der jungen Menschen.
Weitere interessante Arbeitsbereiche
Kindertagesstätten (Kitas) und Horte
Begleitung der Entwicklung von Kindern im vorschulischen und schulischen Alter.
Mehr erfahrenSozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
Intensive Betreuung und Begleitung von Familien in Krisensituationen zur Stärkung der Erziehungskompetenz.
Mehr erfahrenJugendmigrationsdienste (JMD)
Beratung und Begleitung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund.
Mehr erfahren