Schulsozialarbeit an Grundschulen
Die Schulsozialarbeit an Grundschulen ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Schule, Schülern, Elternhaus und Jugendhilfe. Sozialpädagogische Fachkräfte unterstützen Kinder direkt in der Schule bei Lernschwierigkeiten, Verhaltensproblemen oder Konflikten mit Mitschülern. Sie bieten soziale Trainingsgruppen zur Förderung von Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz an und sind Ansprechpartner bei Sorgen und Nöten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Präventionsarbeit, zum Beispiel zu Themen wie Mobbing oder Medienkonsum. Die enge Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und die Beratung der Eltern sind essenziell, um die Kinder in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung bestmöglich zu begleiten.
Weitere interessante Arbeitsbereiche
Suchtberatung für Jugendliche
Prävention, Beratung und Vermittlung von Hilfen bei Suchtproblemen.
Mehr erfahrenSozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
Intensive Betreuung und Begleitung von Familien in Krisensituationen zur Stärkung der Erziehungskompetenz.
Mehr erfahrenGesetzliche Betreuung
Rechtliche Vertretung und Unterstützung für Menschen, die ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können.
Mehr erfahren