Heimerziehung und Wohngruppen

In der Heimerziehung und in Wohngruppen finden Kinder und Jugendliche ein neues Zuhause, wenn sie aus verschiedenen Gründen nicht mehr bei ihren Eltern leben können. Pädagogische Fachkräfte gestalten hier einen strukturierten und verlässlichen Alltag, der Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Sie sind wichtige Bezugspersonen, die die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung begleiten, sie in der Schule unterstützen und bei der Freizeitgestaltung helfen. Ein zentrales Ziel ist die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und der sozialen Kompetenzen. Gleichzeitig wird, wenn möglich, die Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie gepflegt, um eine eventuelle Rückkehr vorzubereiten.

Information

Derzeit gibt es noch keine Träger, die ein Praktikums- oder Ausbildungsplatzangebot in diesem Bereich zur Verfügung stellen.

Weitere interessante Arbeitsbereiche

Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)

Intensive Betreuung und Begleitung von Familien in Krisensituationen zur Stärkung der Erziehungskompetenz.

Mehr erfahren
Sucht- und Drogenhilfe

Beratung, Behandlung und Rehabilitation von suchtkranken Menschen.

Mehr erfahren
Kindertagesstätten (Kitas) und Horte

Begleitung der Entwicklung von Kindern im vorschulischen und schulischen Alter.

Mehr erfahren
Nach oben scrollen